Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

007 Elements Sölden


James Bond ist der wohl berühmteste Agent der aktuellen Filmwelt. Für den spannenden Agentenfilm Spectre wurden verschiedene Szenen in Sölden in Tirol gedreht. Das war Anlass genug, um dem erfolgreichen Filmagenten eine ganze Ausstellung an einem spektakulären Ort in Sölden zu widmen, nämlich auf dem Gaislachkogl. Hier erleben Besucher interaktive Hightech Galerien, welche sich überwiegend dem Film Spectre widmen. Allerdings werden auch andere Bond-Filme in der modernen Ausstellung berücksichtigt. Vom Hotel beim 007 Elements Sölden ist es nur eine Fahrt mit der Bergbahn, bis Urlauber in die faszinierende Welt von James Bond eintauchen können.

Besuch im 007 Elements Sölden

Auf 3.048 Metern Seehöhe befindet sich die einzigartige Bond-Welt inmitten der Berglandschaft Tirols. Mit der Gaislachkoglbahn gelangen Besucher von der Talstation in Sölden auf den Berg und anschließend durch einen Tunnel direkt zum 007 Elements Sölden. Das moderne Gebäude wurde von renommierten Architekten entworfen und verschmilzt quasi mit der natürlichen Umgebung. Aus zwei Räumen der Ausstellung genießen Besucher einen herrlichen Weitblick auf die Bergwelt und können in aller Ruhe das einzigartige Panorama genießen. Die Ausstellungsfläche verteilt sich auf zwei Etagen und ist insgesamt etwa 1.300 Quadratmeter groß. Jede Menge Platz also, um in die berühmte Bond-Welt einzutauchen. Bevor es nach dem Besuch mit der Bergbahn zurück ins Tal und von dort in das gebuchte Hotel in der Nähe des 007 Elements Sölden geht, lohnt sich ein Abstecher in den Merchandise-Shop. Die hier erhältlichen Artikel werden exklusiv über den Shop vor Ort verkauft und sind daher ein ganz besonderes Andenken an den eigenen Besuch im 007 Elements Sölden.

weiterlesen
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sölden
Appartement Lunaris
Ferienwohnung 
  • Hervorragende Lage: in unmittelbarer Nähe zur Giggijochbahn und Skibushaltestelle
  • Großzügige Appartements mit einzigartigem Bergblick
  • Ötztal Premium Card
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sölden
Sonnenhotel Hochsölden
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: 007 Elements Sölden

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: 007 Elements Sölden

Mach einer tollen Fahrt mit der Gondel kamen wir hier oben an und sahen schon das imposante Bauwerk. Die Ausstellung ist wirklich toll gemacht und gibt einem einen tollen Einblick in die Welt von 007 jnd natürlich auf dem Drehort. Sehr viele Details und hinter der Kulissen Infos wurden gezeigt oder per Film wiedergegeben. Toll gemacht. Ein Besuch wert.
Julian Ebert
Ein absoluter Touristen-Nepp! Schön Sölden ist ein abschreckendes Beispiel eines Durcheinanders von geschmackloser Touristen-Architektur. Und hoffnungslos überlaufen obendrein. (Das Überqueren einer Straße kann lebensbedrohlich sein.) Aber das 007-Museum war dann obendrein eine pure Enttäuschung. Schon bei der Bergfahrt schmerzt die fortschreitende Vergewaltigung der Natur. Bagger über Bagger ziehen immer neue Schneisen in die Almwiesen. (Downhill-Cycling heißt die neue Cashcow der Touristiker.) Zu den Almwirten führen Asphalt-Schotterstraßen statt idyllische Wanderwege. Mit der Betonbunker-Architektur des Museums kann ich auch nichts anfangen. Billig und schnell. Und das will man einem als "Now is better" einreden. Wozu man da Star-Architekten aus New York braucht (Restaurant), verstehe ich nicht. Es gibt einheimische Architekten, die es wunderbar schaffen, Moderne mit Tiroler Stil-Elementen zu verbinden (z.B. Matheo Thun). Rund um das Museum bemüht man sich auch nicht um Atmosphäre: Steinhaufen und Baustellen. Das Museum selbst ist wenig durchdacht. Wozu man bis 11 h auf den Einlass warten muss, um dann gemeinsam mit 50 anderen sich darum zu balgen, um etwas sehen zu können, verstehe ich nicht. Permanenter Zugang wäre besser, da verteilt sich alles mehr. Bei den Filmen muss man mal warten, mal ist Kommen und Gehen... Alle Videos und Beschriftungen sind auf Englisch - den meisten ist es zu anstrengend und sie schauen über alles bloß drüber. Zum Teil schlechte Beleuchtung in den Vitrinen. Für Kinder nicht geeignet. (Welch Zielgruppen-Verfehlung bei 1/3 Kinder in der Gruppe! Keine Spiele, nichts Kindgerechtes! Kein Wunder, dass die Quängelei "Wann fahren wir wieder runter?" bald anfing. Schade ums Geld.) Ach ja, a propos Geld: Kaufen Sie keinen Gutschein als Geschenk! Der Beschenkte kann dann drauf zahlen, weil in der Zwischenzeit die Preise erhöht wurden - eher unüblich und peinlich...) 2 Punkte alleine deshalb, weil die 007-Filme gelungene Filmkunst feinster Klasse sind. Schon beim ersten Film wurden alle Stilelemente und Leitmotive als Basis gelegt und bei allen weiteren Filmen, in höchster Qualität, durchgezogen. Sowas schafften nur wenige. Das ist Filmkunst auf höchstem Niveau! (Warum man es bei der Trailer-Auswahl im Museum nicht schaffte, mehr als Deutsch und Englisch anzubieten, obwohl die Filme in alle Sprachen der Welt synchronisiert wurden, ist mir auch ein Rätsel.) Die wenigen Making-of und Stunts wären interessant - doch da sind alle schon der englischen Dauerberieselung müde. Schade, dass hier marketingtechnisch und museumspädagogisch keine Profis am Werk waren. Da hätte man viel mehr raus holen können. FACIT: Kaufen Sie sich die 007-Spectre-DVD und schauen Sie sich den Film samt Making-of gemütlich auf der Couch an. Danach "Universum" über die Alpen. Da haben Sie mehr davon. Und fahren Sie in Tirol ins Gebiet Axamer Lizum oder Rangger Köpfle. Da begegnen Sie noch ursprünglichen Tiroler Bauernhöfen und auch bei den Seilbahnen und Restaurants noch etwas traditionellere Gestaltung. Und investieren Sie das Geld lieber in den Besuch von Almwirtschaften, wo Bergbauern sich abmühen, die Almen-Kultur aufrecht zu halten und selbst hergestellte Produkte anbieten. Oder ins Salzkammergut, nach Bad Goisern oder Bad Aussee. Da ist die touristische Verschandelung und Veräppelung noch nicht ganz so fortgeschritten. Vergelt's Gott!
Astrid Ablinger
Nicht nur für James Bond-Fans ein tolles Erlebnis. Sensationelle Auffahrt mit der Seilbahn auf über 3.000 Meter. Mit Exponaten aus vielen verschiedenen Filmen und interaktive Aktionen.
Gerry Court
Sehr schönes Museum unsere Kinder waren begeistert wir auch.
Wiktor HILZ
War okay,sollte man mitnehmen wenn man schon da oben ist und ein Bond fan ist. Tickets gleich unten kaufen,dann sind sie preiswerter!!!
Marco Hönow
Für James Bond Fans ein Muss. Sehr interessant. Ich hätte mir aber ein paar mehr Filme von hinter den Szenen gewünscht. Die Kinoausschnitte kennt man ja. Und fast die ganze Szene mit dem Flugzeug Crach wurde nicht in Sölden gedreht, sondern in Obertilliach am Golzentipp.
Herby
Es ist schon etwas besonderes wenn man James Bond fühlt… ich persönlich finde das es für kleine Kinder eher nichts ist. Es ist alles auf Englisch mit Untertitel. Also lesen sollte man schon können… auch finde ich es etwas überteuert…. Ansonsten kann man mal machen
Anja Richter
Kann nichts negatives sagen .. Ein unbeschreiblicher Moment und die Aussicht unbezahlbar ❤️
Heimat_ist_Meer
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: 007 Elements Sölden

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
BERGBAHNEN SÖLDEN
Dorfstraße 115
A-6450 Sölden

Telefon: +43 (0) 5254 508 0
Website: https://007elements.soelden.com/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x