Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Besichtigung von Schloss Bruck


In der Osttiroler Stadt Lienz befindet sich das Schloss Bruck auf dem Hang des Hausberges der Stadt. Während dieses imposante Bauwerk früher der Sitz des Adels der Region war, werden die Gebäude mittlerweile als Museum genutzt. Ein Besuch der Schlossanlage lässt sich wunderbar mit einer Übernachtung in einem der Hotels bei Schloss Bruck verbinden. Hier befinden Sie sich in idealer Lage für eine Erkundung des Schlosses und der weiteren Sehenswürdigkeiten in Lienz.

Wissenswertes zum Besuch von Schloss Bruck

Die Grafen von Görz ließen zwischen den Jahren 1252 und 1277 das heutige Schloss Bruck errichten und nutzten es bis 1500 als Wohnsitz. Anschließend wechselte mehrfach der Besitzer der Schlossanlage, bevor sie im Jahr 1943 endgültig zu ihrer heutigen Nutzung als Museum kam. Im Inneren der Schlossmauern befindet sich eine Dauerausstellung mit den Werken des regionalen Malers Albin Egger-Lienz und temporär werden Sonderausstellungen zu ganz verschiedenen Themen gezeigt. Außerhalb der Schlossmauern befinden sich ein kleiner Wald, ein angelegter Garten und ein Teich. Diese schöne Kulisse lädt Besucher von Schloss Bruck zu einem Spaziergang ein. Außerdem lohnt sich ein Aufstieg auf den Bergfried, der 37 Meter Höhe erreicht und vom oberen Aussichtsbereich einen herrlichen Blick über die umliegende Landschaft eröffnet.

Hotels bei Schloss Bruck zur Übernachtung

Wer sich auf einer Rundreise durch Osttirol befindet, sollte unbedingt einen Zwischenstopp in Lienz einlegen und sich ein Hotel in der Nähe von Schloss Bruck aussuchen. Diese zentrale Lage macht gleich mehrere Besuche von Sehenswürdigkeiten der Region möglich.

weiterlesen
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kurtatsch
Ferienhof Weingenuss
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Eigenes Weingut
  • Weinkeller
  • Neue Ferienwohnungen
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 74 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Osttirol - Nationalparkregion - Matrei in Osttirol
Hotel Goldried
Hotel 
  • Einzellage am Waldrand
  • grosszügige Zimmer & Appartements
  • Schaffung von Goldried Momenten und einer Wohlfühlatmosphäre
ab 74 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Bruck

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Bruck

Dauerhafte und wechselnde Kunstausstellungen. Alte original erhaltene Wandbemalungen in der Kapelle. Nettes Kaffee. Sommerrodelbahn direkt daneben.
Anja Kroiß
Interessante Ausstellung. Interessante Location. Sehr kinderlieb. Kinder können sich als Prinzessin oder Ritter verkleiden. Dann gefällt ihnen auch gleich die Kunstausstellung besser. Kleiner aber feiner Teich vor der Burg. Netter Burggarten. Alles in allem, sehr empfehlenswert. Jederzeit gerne wieder.
Wolfgang B
Schön restauriertes Schloss aus dem 14. Jahrhundert mit eindrucksvollem Turm und charmantem, leicht unheimlichem Flair – knarrender Boden inklusive. Der Zugang war nur mit Ticket für eine Kunstausstellung möglich, an der eher wenig Interesse bestand. Besonders schade: Der schöne Freskensaal wurde von zwei völlig unpassenden Bildern der Ausstellung dominiert. Die Ticketverkäuferin war sehr freundlich – die Frage, ob man die Krücken eines offensichtlich Gehbehinderten an der Kasse lassen könne, war zwar etwas seltsam, wurde aber dann zum Glück selbst als solche erkannt.
Franziska Cavalletti
Tolles Schloss mit gepflegten Aussenanlagen. Der Teich auf der Rückseite ist wirklich bemerkenswert
Jakob Mueller
Tolles Schloss mit großartigen Bildern. Schade das so wenig über das Schloss und seine Geschichte zu erfahren war. Aber vielleicht haben wir auch nicht alles gesehen bei dem Rundgang durch die Ausstellung. Die fehlende Barrierefreiheit ist natürlich auch ein Thema.
Hannes Jele
Wunderschöner mittelalterlicher Gebäudekomplex mit einer sehr schönen Kunstsammlung und einem Turm mit Ausblick.
Nikola Saric
Tolles Erlebnis! Vor allem die wunderschöne Kapelle mit den Fresken und dem Graffiti hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
Sophia Kerschbaumer
War leider zu, aber ein schöner Spaziergang
Christine Bender
mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x