Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 445 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Highline 179: Ferien rund um die berühmte Hängebrücke


Hinter der Bezeichnung Highline 179 verbirgt sich ein absolutes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Tirol. Es handelt sich hierbei um eine Hängebrücke für Fußgänger, die auf einer Länge von 406 Metern auf rund 114 Metern Höhe über der Burgenwelt Ehrenberg verläuft. Wenn Sie Ferien in der Urlaubsregion Reutte in Tirol planen oder noch auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ferienregion mit großem Freizeitprogramm sind, dann ist die Highline 179 der perfekte Ausgangsort für Ihren Aufenthalt.

Die Highline 179 und ihre Umgebung erkunden

Wenn Sie eine der längsten Hängebrücken der Welt zu Fuß begehen möchten, sollten Sie dazu etwa eine halbe Stunde Zeit einplanen. So bleibt Ihnen genug Gelegenheit, auf der Brücke innezuhalten und den herrlichen Ausblick auf die Region Reutte zu genießen. Bis zu 500 Personen dürfen die Brücke gleichzeitig betreten. Übrigens haben Sie nicht nur auf beiden Seiten der Brücke einen herrlichen Weitblick. Durch das Bodengitter der Brücke können Sie auch rund einhundert Meter hinab in die Tiefe sehen. Außerdem befinden sich an beiden Enden der Highline 179 weitere Ausflugsziele. Einerseits haben Sie die Möglichkeit, die imposante Ruine der mittelalterlichen Höhenburg Ehrenberg zu besichtigen. Andererseits ist das Fort Claudia aus dem 17. Jahrhundert zu Fuß erreichbar.

weiterlesen
TOP Hotel
ab 149 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
NIDUM Casual Luxury Hotel
Hotel 
  • Legerer Luxus auf höchstem Niveau
  • Infinity Pool mit atemberaubender Aussicht
  • Gourmet Restaurant
ab 149 - CHF
ab 159 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 72 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Oetz
Aktivhotel Waldhof - Oetz
Hotel 
  • aktiv – sportlich – familiär
  • herzlich – authentisch – naturverbunden
  • idealer Ausgangspunkt für alle Aktivitäten
ab 72 - CHF
ab 77 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Highline 179

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Highline 179

Super schöne Hängebrücke. Total empfehlenswert. Natürlich kostet es Eintritt aber man muss es auch unterhalten. Die Seilbahn sind wir nicht gefahren wir liefen zur Hängebrücke was aber gut machbar ist. Aber der Blick von die Hängebrücke herunter ist super schön. Auch von der Burgruine Ehrenberg, der Ausblick, ist wunderschön. Toller Tagesausflug für alle
Ramon R
Ein unvergessliches Erlebnis in luftiger Höhe! Die Highline179 ist ein echtes Highlight und absolut empfehlenswert für alle, die Nervenkitzel und atemberaubende Ausblicke lieben! Schon beim Anblick der imposanten Hängebrücke steigt die Spannung – und der Gang darüber ist einfach spektakulär. Die Aussicht über das Tal, die Burgruine Ehrenberg und die umliegende Berglandschaft ist einmalig – besonders bei gutem Wetter. Die Brücke ist hervorragend gesichert und trotz der Höhe fühlt man sich jederzeit sicher. Der leichte Schwung beim Gehen macht das Erlebnis sogar noch spannender. Auch der Aufstieg ist gut machbar und mit Infotafeln zur Geschichte der Region interessant gestaltet. Wer möchte, kann den Besuch mit einer kleinen Wanderung oder einem Abstecher zur Burgruine verbinden – lohnenswert! Das Personal vor Ort war freundlich und hilfsbereit, die Organisation (Ticketkauf, Zugang etc.) lief reibungslos. Besonders schön: Auch für Familien mit älteren Kindern ist der Besuch ein echtes Abenteuer. Fazit: Ein beeindruckendes Erlebnis, das man nicht vergisst – ein Muss für alle, die Tirol besuchen!
R. Schmitt-Schwander
Sollte man einmal gemacht haben. Man hat so einen wunderschönen Blick und kann so alle drei Burgen besichtigen. Mit 10€ für Erwachsene und 6€ für Kinder aber recht teuer. Am besten direkt unten am Parkplatz die Tickets am Automaten kaufen. Man kann auf der anderen Brückenseite raus und die Burg erkunden und dann wieder zurück.
René Otto
Die Hängebrücke war schon toll. Aber 19 Euro für die Bahn und Brücke ist übertrieben. Das Restaurant war gemütlich aber hatte echt unverschämte Preise. 1 Teller Gulaschsuppe lauwarm 13 Euro. Einfach alles total überteuert für die Qualität.
Jörg Römer
Kostenloser Besuch der Burgruine möglich. Aufzug nach oben kostet genau so wie das Überqueren der längsten Hängebrücke Österreichs. Für die Hängebrücke werden 10€/Person verlangt. Aufzug haben wir nicht genutzt, man kann in ca. 15..20min auch hoch laufen. Aussicht lohnt sich.
Gerd Müller
Ein spontaner Stopp auf dem Rückweg aus Italien. Ein wenig Nervenkitzel und oben mit den Burganlagen mehr zu sehen als erwartet. Auch daß die Tickets die nicht funktioniert haben unbürokratisch umgetauscht wurden hat uns sehr gefallen.
Joerg Rupp
Wow – was für ein Erlebnis! Wunderschöne Umgebung, super freundliches Personal und jede Menge Attraktionen. Die Brücke? Atemberaubend und definitiv ein Highlight – aber nichts für schwache Nerven! Ich komme wieder!
Kostas Kt
Highlight! Neben der Burg Ehrenwald auf jeden Fall ein Highlight, die riesige Hängebrücke über das Tal. Eintritt kostet je Person 10 Euro, damit kann man aber die Brücke von beiden Seiten je einmal betreten. Tickets können in der Talstation im Shop und Automaten aber auch noch direkt an der Brücke (Automat, Kassenhäuschen, bei uns jedoch geschlossen) erworben werden. Die Brücke, bei Hängebrücken üblich, wackelt etwas und man kann durch die Blechplatten nach unten sehen. Aussicht ist - zumindest bei schönem Wetter - phantastisch
Stefan Straßer
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Highline 179

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
highline179
Klause 1
AT-6600 Reutte

Telefon: +43 5672 62007
Website: https://www.highline179.tirol/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x