Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 422 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Grießbachklamm in Erpfendorf


Tirol hat wunderschöne Wanderwege zu bieten: Die Grießbachklamm in Erpfendorf ist seit über 40 Jahren beliebt bei Wanderern, die die freie Natur suchen. Der Wanderweg ist trotz mehrerer Unwetter in den letzten Jahren erschlossen und gilt als mittelschwer. Ein Rundweg von Erpfendorf aus führt entlang der Klamm und bringt die Natur auf spektakuläre Weise näher. Nach der Wanderung ist eine Übernachtung in einem Hotel bei der Grießbachklamm empfehlenswert, um sich auszuruhen.

Felsige Schlucht mit Hängebrücken und festen Wegen

Die Grießbachklamm bei Erpfendorf gilt als eine der schönsten in der Tiroler Region: Türkisfarbenes Wasser und verschiedenartige Wege begegnen den Familien und Wanderern auf den beiden Rundwegen. Die kleinere Route dauert etwas mehr als zwei Stunden und führt wieder bis zum Parkplatz zurück. Der vierstündige Weg ist ebenfalls als Rundgang ausgeschildert, der sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Einige natürliche Hindernisse sind zu meistern, die aufgrund der letzten Unwetter entstanden sind und die in den Laufweg integriert wurden. Zunächst geht es durch enge Schluchten, die mit einem Holzweg ausgestattet sind. Über Hängebrücken geht weiter zum Wasserfall, der wildromantisch ist. Der letzte Abschnitt führt zu einer Sandbank hin, wo die Kinder gerne spielen.

Sehenswertes in der Nähe

Viele schöne Wanderwege gibt es fernab der Klamm wie zum Beispiel zum sagenumwobenen Wasserfall Aschau oder entlang der Flusserlebniswelt Große Arche. Das Serpentaler Kneippwasser bringt im Sommer eine Erfrischung mit, während im Winter die Skipisten in der Umgebung für viel Spaß sorgen.

weiterlesen
ab 58 - CHF
ab 62 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbühel - St. Johann in Tirol
Narzenhof Chalets, Familien & Luxusapartments am Bauernhof
Ferienwohnung  Chalet  Bauernhof 
  • Familienfreundlich
  • Hundefreundlich
  • Sauna & Whirlpool
ab 58 - CHF
ab 62 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbühel - St. Johann in Tirol
Boutique Hotel Brückenwirt
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Fotos

Gästefotos aus: Grießbachklamm in Erpfendorf

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Grießbachklamm in Erpfendorf

Wir haben die große Almenrunde gemacht und die ist für Familien mit größeren Kindern durchaus zu empfehlen. 2 nette Einkehrmöglichkeiten. Die abenteuerlichen Stege und Hängebrücken in der Klamm selbst ließen die Kinder das Wandern vergessen. In Ferien und an Wochenende könnte es ein Parkplatzproblem geben. Allerdings gibt es dort noch einen 2. Wanderparkplatz.
S. W.
Sehr empfehlenswert, trotz freien Zutritt alles sauber und gepflegt. Wanderwege sind sicher wer allerdings auf einem Meter breiten Bretter weg in bis zu 5 Meter Höhe Angst hat sollte sich an den Seilen am Rand fest halten. Der obere Teil ist nicht ganz so spannend für Kinder.
Peter Rasche
Es gibt 3 verschiedene große Wanderungen. Wir hatten die große Wanderungen gemacht. Da geht es zwischenzeitlich ganz steil über Stock Stein hoch, aber es lohnt sich, siehe Bilder.
Marcel Merzdorf
Schöner Spaziergang, gut gepflegter Weg. Für Kleinkinder jedoch nicht geeignet, aufgrund der Stege, die durch die Klamm führen, welche oftmals ohne Geländer zur Klamm
Billhelm Meier
Schöner Klamm mit Wanderungen unterschiedlicher Länge. Wenn man sich für die längste entscheidet kommt man an Angerlalm an. War für mich das Highlight unserer Reise.
Marina Reichert
Der Weg durch die Klamm ist mit seinen Brücken, Stegen und Treppen sehr abwechslungsreich. Die Szenerie ist beeindruckend. Den Weg weiter zur Angleralm lohnt sich auch sehr. Der Anfang über den Jägersteig ist durch das Wurzelwerk fordernd, dafür belohnt man sich mit einer tollen Aussicht und einer Buttermilch auf der Alm.
Kathrin Schwarzmeier
Der Weg durch die Klamm ist mit seine Brücken, Stegen und Treppen sehr abwechslungsreich. Die Natur dort ist beeindruckend und Balsam für die Seele! Der Weg weiter zur Angerlalm lohnt sich auch sehr. Der Anfang über den Jägersteig ist durch das Wurzelwerk sehr fordernd und so wie von viele WanderApps als fortgeschrittene Wanderung deklariert. Wunderschöne sind für die Klamm mehr als Empfehlenswert!
Kathrin ge__
Wunderschöne Klamm - festes Schuhwerk wird benötigt, mit Kinderwagen nicht passierbar. Wir sind die Große Griesbachrunde gelaufen (mit Kind in der Kraxe) und haben teilweise ganz schön verpusten müssen bei den Anstiegen. Insgesamt ca 7 km vom Parkplatz aus. Einkehrmöglichkeiten gab es bei unserer Runde nicht, daher ausreichend Getränke und Verpflegung mitnehmen - ein Picknick bietet sich nach ca. 3km im Flussbett an.
Juliane Wetzel
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Grießbachklamm in Erpfendorf

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x