Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 459 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Wandern, Mountainbiken und Skifahren am Kitzbüheler Horn


Wenige Kilometer nordöstlich des besonders als Wintersportzentrum geschätzten Kitzbühels erhebt sich das annähernd 2.000 Meter hohe Kitzbüheler Horn. Der mit zwei Seilbahnen und einer mautpflichtigen Panoramastraße gut erschlossene Berg lockt im Sommer Wanderer und Mountainbiker und im Winter viele Skifahrer und Touristen im Hochpreissegment an. Sie alle finden ein ihrer Finanzlage angepasstes Hotel in Kitzbühel selbst oder in den die Stadt umgebenden Urlaubsdörfern Reith, Aurach und Jochberg.

Touristische Einrichtungen am Kitzbüheler Horn

Der den Ort Kitzbühel um mehr als 1.200 Meter überragende Berg trägt auf seiner Spitze einen 102 Meter hohen Fernsehturm. Zu dessen Füßen erwartet das Gipfelhaus mit einer Panoramaterrasse die Gipfelstürmer und Bergbahnfahrer. Mit der Kitzbüheler Hornbahn oder über die Panoramastraße gelangen Sie zu dem etwa 350 Meter unterhalb des Gipfels liegenden Alpenhaus. Von diesem führt ein ansteigender Wanderweg zum kostenfrei zu besuchenden Alpenblumengarten. Zwischen Garten und Gipfel bietet ein Kletterpfad für Kinder den Kids eine abenteuerliche Herausforderung. Obwohl recht anspruchsvoll gestaltet, kann er ohne besondere Ausrüstung absolviert werden. Ein Erlebnis ganz anderer Art erwartet Sie dagegen auf dem Karstweg. Als Rundwanderweg angelegt, gewährt er Ihnen aufschlussreiche Einblicke in die Geschichte unserer Erde.

Auf ins Wintersportparadies

Im Winter führen Sie zwei Bergbahnen am Südost- und am Nordwesthang des Kitzbüheler Horns von Ihren Hotels in Kitzbühel oder St. Johann in zwei voneinander unabhängige Skigebiete. Auf der Kitzbüheler Seite versprechen vor allem Naturschneepassagen, familienfreundliche Abfahrten und ein Backcountry für Freerider das entsprechende Skivergnügen. Abendskilauf und Abendrodeln sowie eine Skimovie Cross Strecke erwarten Sie neben Pisten und einer Loipe auf den gegenüberliegenden Hängen des Horns.

weiterlesen
ab 183 - CHF
ab 195 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Alpenhotel Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
ab 183 - CHF
ab 195 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Appartement Berger
Ferienwohnung 
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Webcams

Webcams aus der Region: Kitzbüheler Horn

mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Kitzbüheler Horn

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Kitzbüheler Horn

Schon zum zweiten Mal sind wir nach 2023 auf dem Kitzbüheler Horn. Die Straße zum Horn ist spitzenmäßig ausgebaut, jedoch an manchen Stellen sehr eng, das bei Gegenverkehr warte buchten zu nutzen sind. Auch ist die Straße zum Horn mautpflichtig. Zwanzig Euro, wobei zehn Euro in dem Berggasthof zum Verzehr sind. Was ich als Fair empfinde. Man kann auch von der Talstation der Seilbahn bis zur Mittelstation fahren oder ein Ticket bis zur Gipfelstation kaufen. Jedoch nicht ganz billig. Ich glaube pro Person 37.-€. Bitte an der Station den Preis erfragen. Es ist wunderschön da oben, der Blick und die Sicht bei gutem klaren Wetter ist sensationell. Man kann bis zum Großglockner schauen. Zu Fuß ist es möglich bis zur Bergspitze zu wandern. Es geht schon heftig steil bergauf. Ich habe dort sensationell schöne Drohnen Aufnahmen gemacht. Auch für unseren Hund war es eine wahre Freude sich auszutoben. Immer an der lang Leine, da es da oben Murmeltiere gibt. Was ja wohl selbstverständlich für jeden Hundebesitzer sein muss Konflikte mit dem Murmel zu vermeiden. Die wohnen da, wir nicht. Auch der Berggasthof ist sehr zu empfehlen, jedoch fast schon gemein teuer. Aber, es muss ja auch alles zum Verzehr darauf gekarrt werden, was sich im Preis nieder-schlägt. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Alt Booker
Tolle Aussicht, nette Anlagen mit Kinderklettergarten, Alpingarten, etc, toll, mit dem Rad hochzufahren, schräg ist nur, dass man an der Mautstelle ( 25 € !!! ) nur bar bezahlen kann! 10p d Schein wird gar nicht angenommen, Retourgeld kommt in Münzen! Wie im Casino!? Das kann aber wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder ist hier im mondänen Kitzbühl die Zeit stehen geblieben?
Hallo Sportdoc
Tolles Ausflugsziel mit traumhafter Aussicht Wir hatten einen wunderschönen Tag am Kitzbüheler Horn. Die Auffahrt mit der Hornbahn war unkompliziert, oben erwartete uns ein traumhaftes Panorama und wir konnten viele Murmeltiere beobachten – ein echtes Highlight! Die Wanderwege sind gut ausgeschildert, die Kombination aus Natur, Ausblick und Einkehrmöglichkeit macht den Ausflug lohnenswert. Ein kleiner Wermutstropfen sind die Kosten: 14 € Parkgebühr, 34,50 € pro Person für Berg- und Talfahrt sowie nochmals rund 35 € für eine einfache Hütteneinkehr summieren sich schnell. Für Familien oder größere Gruppen wird es damit ein recht teures Erlebnis. Fazit: Absolut sehenswert und ein Erlebnis, das wir sehr genossen haben – Preis-Leistungs-Verhältnis könnte aber etwas fairer gestaltet sein.
Stefan Gorkenant
Früher gab es im Winter nur echter Schnee. Heute alles kunstschee, Massentourismus und sehr kostbar. Im Sommer auch mittels überlaufen.
M & N Sch
Auf dem Kitzbüheler Horn hat man rundum einen tollen Ausblick ‼️ Wenn man nach 17h oben ist, hat zwar nix mehr offen, aber dafür ist man so gut wie alleine und kann die Ruhe genießen ‼️✌️Weiter hat man so ggf. die Chance mal ein Murmeltier ganz nah zu sehen ✌️👍👌
Erhard Linhart
Schöne Rundumsicht, leicht zu erreichen.
L. Grünauer
Wahrscheinlich der bekannteste Gipfel in de Gegend. Von weitem kann man den Sendemast schon erkennen, der majestätisch empor ragt. Ich habe ihn schon auf zwei Arten besucht - einmal mit der Horn Gipfelbahn direkt hoch zum Gipfel oder mit der Hornbahn 1 und 2 und von dort aus eine 40 minütige Wanderung zum Gipfel des Kitzbühel Horns bzw. zum Sendemast. Lohnt sich beides und geht beides auch mit Kinderwagen - nur die letzten paar Meter zum Gipfel gehen nicht barrierefrei.
Christin Großheim
Fantastische Aussicht und lecker Essen. 😀
Manu Ott
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Kitzbüheler Horn

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Kitzbühel Tourismus
Hinterstadt 18
AT-6370 Kitzbühel

Telefon: +43 5356 66660
Website: https://www.kitzbuehel.com/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x