Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 422 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Gilfenklamm bei Sterzing besichtigen


Wo das Ratschingstal in das Ridnauntal übergeht, befindet sich eine besondere Sehenswürdigkeit unter den Naturdenkmälern Tirols. Die Rede ist von der Gilfenklamm bei Sterzing. Durch sie fließt der Ratschinger Bach und passiert Felswände aus weißem Marmor. Besucher der Klamm finden vor Ort einen angelegten Spazierweg, auf dem weite Teile der Klamm zu Fuß erkundet werden können. Dabei erleben Sie diesen besonderen Ort mit seinen imposanten Felswänden und dem zeitweise reißenden Bachlauf.

Die Gilfenklamm bei Sterzing und der Steig

Bereits im Jahr 1896 wurde ein erster Weg durch die Gilfenklamm bei Sterzing angelegt und damals überwiegend von Einheimischen genutzt. Der Steig wurde 1961 komplett modernisiert und führt seitdem neben den Einheimischen auch zahlreiche Besucher durch die Klamm. Auf diesem Steig überwinden Sie einen Höhenunterschied von etwa 175 Metern und befinden sich mitten in der Klamm. Sie ist übrigens ein Naturdenkmal und steht daher unter besonderem Schutz. Auf kleinen Brücken überwinden Sie bei Ihrem Ausflug den Bachlauf und haben einen beeindruckenden Blick auf das Wasser und die Felswände. Trittsicherheit ist aufgrund der modernen Bauweise nicht erforderlich, weshalb sich der Weg auch für Eltern mit älteren Kindern als Ausflugsziel eignet.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
953 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Tirol/Nordtirol - Arlberg - Flirsch
Haus Schimpfössel
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sautens
Wellnesshotel Gisela
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sautens
Selfness & Genuss Hotel Ritzlerhof
Hotel  S
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sautens
Gasthof Hotel Post
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ötztal - Sautens
Appartement Schneggnheisl
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel zum Mohren
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel Das Beck
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Hotel Goldener Hirsch
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Ferienregion Reutte - Reutte
Ferienwohnung Alpin-Check-in
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Hart im Zillertal
Hauser's Ferienhof
Ferienwohnung 
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Hart im Zillertal
Ferienhotel Hoppet
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Hainzenberg
Alpen Wohlfühlhotel Dörflwirt
Hotel 
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Gilfenklamm

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Gilfenklamm

Wir waren mit zwei Kids im Alter von 6 Jahren unterwegs, die den Aufstieg gut bewältigen konnten. Sehr tolle Aussichten auf jeden Fall. Der Weg ging allerdings wirklich nur bergauf, was bei 30 Grad mit Gepäck bzw Kraxe und Kleinkind auf dem Rücken auf Dauer schon anstrengend sein kann, da man sich öfters durch Abschnitte ohne Schatten läuft. Die umgekehrte Route von oben nach unten ist dahingehend sicherlich etwas angenehmer zu bewältigen. Nichtsdestotrotz ein tolles Ausflugsziel. Toiletten findet man jeweils am Anfang und Ende sowie Restaurants, um sich eine wohl verdiente Erfrischung zu holen. Ein Bus fährt übrigens jede Stunde wieder runter ins Tal, wenn man den Rückweg runterzu nicht mehr möchte (Rundweg oder wieder durch die Klamm ebenfalls möglich).
Aqa
Sehr schöne Schlucht mit kleinen Wasserkaskaden. Es geht über Waldwege, Gitterroststege und Treppen nach oben. Die Wege sind gut begehbar aber für „Fußkranke“ und Flipflop-Träger ist es eher nichts. Der Eintritt kostet 8€ und ist meiner Meinung nach angemessen. Parken kann man kostenfrei ca. 300 m entfernt am Parkplatz Sportzone. Am Kassenhäuschen gibt es ein schönes, sehr sauberes WC.
Michael Jäger
Sehr schöne Klamm und ein Muss in dieser Gegend. Vor allem sehr gut gesichert, sodass Kinder problemlos alleine laufen können. Tolle Möglichkeiten um Pause zu machen und die Füße ins Wasser zu strecken. WC Anlage jeweils am ein- sowie Ausgang. Mit der Südtirol Active Card gibt es sogar 50% Nachlass auf den regulären Eintritt.
S. Müller
Wunderschöne Klamm. 2-4 Stunden Zeit sollte man sich nehmen. Es gibt viele wunderschöne Punkte und an Material zum Fotografieren mangelt es nicht. Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Die Klamm ist sehr gut abgesichert und die Wege frisch renoviert. Die 8,- € Eintritt sind vollkommen angebracht. Plätze für pausen sind reichlich da. Am Eingang ist ein WC und am Ende!
Lars Gerschau
Die Klamm kann man von zwei Seiten aus begehen. Von unten dauert der Weg deutlich länger, von oben beginnt sie fast sofort. Aber ich finde, der Aufstieg von unten lohnt sich mehr. Erstens gibt es unten einen kostenlosen Parkplatz. Zweitens entfaltet sich die Schönheit nach und nach – und das Wasser, das von oben nach unten fließt, macht den Blick besonders beeindruckend. Man geht zuerst bergauf, das ist anstrengender, aber der Rückweg bergab ist dafür entspannt und angenehm. Mit Hunden ist es möglich, aber es gibt einige Metallstege. Unsere Hündin ist manche Stellen selbst gelaufen, bei anderen haben wir sie getragen. Insgesamt hat es uns super gefallen – wir waren begeistert.
Kateryna Skydan
Wunderschöne Klamm, echt atemberaubend. Oberhalb guter Wirt und zu empfehlen ist die Route 3 zurück über die Ruine. Erst Asphalt & eher steil aber der restliche Weg sehr schöner Waldweg.
Dominik Benisch
Schöne Wanderung entlang des Wasserlaufes. Allerdings sollte man gutes Schuhwerk tragen und gut zu Fuß sein, da die Brücken teilweise feucht sind.
Jutta ..
Unglaublich schöne Natur. Nach dem Eingang geht es zunächst flach los und es wird immer steiler. Während der Wanderung überquert man mehrere Brücken und sieht atemberaubende Wasserfälle. Wir haben uns nicht beeilt und haben ca. 1h15min gebraucht bis wir am Ende der Schlucht waren. Der Rückweg bietet wunderschöne Aussichten auf die Berge und Landschaften der Region und dauerte ebenfalls ca. 1h15min. Es war einer der schönsten Orte, die wir bisher erleben durften.
Blue Eyes White Dragon
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Gilfenklamm

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Tourismusverein Ratschings
Gasteig / Jaufenstraße 1
I-39040 Ratschings

Telefon: +39 0472 760608
Website: https://www.ratschings.info/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x