Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 459 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Urlaub am Reschensee in Südtirol


In der italienischen Gemeinde Graun befindet sich mit dem Reschensee einer der bekanntesten Seen Südtirols und gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und Urlaube. Legendär und Motiv zahlreicher Postkarten und Urlaubsfotos ist die Turmspitze, welche aus dem Seewasser ragt. Einst befand sich auf dem Areal des heutigen Sees eine Gemeinde, die geräumt und geflutet wurde. Davon zeugt noch heute die Spitze des alten Kirchturms mit ihrer Turmuhr.

Erholsame Ferien am Seeufer des Reschensees

Zu beinahe jeder Jahreszeit können Sie Ihre Ferien am Reschensee im Vinschgau nutzen, um den Rundweg entlang des Seeufers zu erkunden. Er ist etwa 15 Kilometer lang und eignet sich für eine Tageswanderung, eine Radtour oder zum Nordic Walking. Auch die Wasserfläche hält viele Möglichkeiten für eine sportliche Betätigung bereit. Von Ihrem Hotel beim Reschensee gelangen Sie zum Beispiel zu Fuß zu den Zugängen für Surfer. Friert der See im Winter zu, wird er gerne zum Eissurfen und Schlittschuhlaufen genutzt. Außerdem liegt an der Westseite ein Zugang zur Gondel, die direkt ins Skigebiet Schöneben führt. Angler erfreuen sich am artenreichen Fischbestand des Reschensees und können an ausgewiesenen Stellen angeln.

weiterlesen
ab 74 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Vinschgau - Graun am Reschensee
Bergrefugium Langtaufererhof
Hotel 
  • Viel gelobte Südtiroler Küche
  • Panorama Sauna mit Blick auf die 3.000er
  • Frische gesunde Bergluft auf 1.870 m
ab 74 - CHF
ab 79 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 98 - CHF
ab 105 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Vinschgau - Graun am Reschensee
Aktiv und Wellnesshotel Traube Post
Hotel 
  • Neu Gebaut Juni 2018
  • Best Alpine Wanderhotels
  • Vivana SPA
ab 98 - CHF
ab 105 EUR
Preis pro Person und Tag
Lassen Sie sich inspirieren
Nordtirol - Kitzbühel - Stadt Kitzbühel
Hotel  S
  • Lifestyle, Design & Well-Being
  • über 1.300 m2 große Wellness-Oase mit Infinity Pool und See-Sauna
  • direkt am See
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Webcams

Webcams aus der Region: Reschensee

webcam
mehr anzeigen
Fotos

Gästefotos aus: Reschensee

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Reschensee

Ein Ort voller Geschichte und Gefühl. Der Kirchturm von Altgraun ragt still aus dem Reschensee das letzte sichtbare Zeichen des alten Dorfes, das einst hier stand und 1950 geflutet wurde. Zwischen Bergen und Wasser spürt man die Stille, den Verlust und zugleich die Schönheit dieses besonderen Ortes. Ein Platz, der tief berührt.
Jörg
Schöne Rast auf dem Weg vom Reschenpass Richtung Fernpass. Die historischen Erklärungen auf den Schautafeln in verschiedenen Sprachen sind sehr interessant und halten die Erinnerung an die Flutung von Altgraun aufrecht. Schöne Spaziergänge möglich, um den oder die mitfahrenden Hunde eine verdiente Pause zu gönnen!
Dirk Letzelter
Der Kirchturm von Altgraun am Reschenpass ​Der versunkene Kirchturm von Altgraun, auch bekannt als Campanile di Curon Venosta Vecchia, ist ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Er ragt majestätisch aus den Fluten des Reschensees und ist nicht nur ein faszinierendes Fotomotiv, sondern auch ein Ort, der zu einem kleinen, besinnlichen Spaziergang einlädt. Die Geschichte des im See versenkten Dorfes verleiht der Kulisse eine besondere, melancholische Tiefe, die man hier hautnah spüren kann. ​Ein Selfie der besonderen Art ​Wer ein einzigartiges Andenken sucht, hat hier die Möglichkeit, ein ganz besonderes Foto zu machen. In der Nähe des Turms gibt es eine öffentliche Kamera, die mit einem Selbstauslöser funktioniert. An einem Pfahl befindet sich ein Knopf, den man drücken muss. Danach hat man ein paar Sekunden Zeit, um sich auf der Plattform vor dem Turm in Position zu bringen, bevor das Bild automatisch aufgenommen wird. Es ist ein kleines Abenteuer, das sich definitiv lohnt. ​Anschließend kann man das Foto auf der Google-Seite https://share.google/PFAVmftvPAV5l0f14 finden. Die Suche kann etwas umständlich sein, da die Bilder nach Datum sortiert sind, aber mit etwas Geduld findet man seinen Schnappschuss. Das fertige Bild kann man dann direkt von der Seite als digitale Postkarte verschicken – eine einzigartige Erinnerung an diesen magischen Ort. ​Ein Besuch des Kirchturms ist ein absolutes Muss für jeden, der die Region erkundet. Die Aussicht, die Atmosphäre und die Möglichkeit, selbst Teil der Geschichte zu werden, machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. ​Review: The Bell Tower of Old Graun at Reschenpass ​The sunken bell tower of Old Graun, also known as the Campanile di Curon Venosta Vecchia, is a sight you won't soon forget. It majestically rises from the waters of Lake Reschen and is not only a fascinating photo subject but also a place that invites you to take a short, contemplative walk. The history of the village submerged in the lake adds a special, melancholic depth to the scenery that you can feel up close here. ​A Selfie with a Twist ​If you're looking for a unique souvenir, you have the opportunity to take a very special photo here. Near the tower, there is a public camera that works with a self-timer. On a pole, you'll find a button you need to press. After that, you have a few seconds to get into position on the platform in front of the tower before the picture is taken automatically. It's a small adventure that is definitely worth it. ​Afterward, you can find the photo on the Google page at https://share.google/PFAVmftvPAV5l0f14. The search can be a bit tricky, as the photos are sorted by date, but with a little patience, you'll find your shot. You can then send the finished picture directly from the site as a digital postcard—a unique memory of this magical place. ​A visit to the bell tower is an absolute must for anyone exploring the region. The view, the atmosphere, and the chance to become part of the story yourself make this a truly unforgettable experience.
Ralf D.
​Der Kirchturm ist das einzige sichtbare Überbleibsel des alten Dorfes Graun, das zusammen mit dem Dorf Reschen im Jahr 1950 geflutet wurde, um einen Stausee für die Stromerzeugung zu schaffen. Der neue Stausee vereinigte drei natürliche Seen und überschwemmte über 160 Häuser und große landwirtschaftliche Flächen. ​Der Kirchturm steht unter Denkmalschutz und ist heute eine beliebte Touristenattraktion. Im Winter, wenn der See gefroren ist, kann man sogar zum Turm laufen. Eine Gedenktafel am Ufer erzählt die Geschichte des Dorfes und seiner Flutung.
N. Y
Mein Mann hat mir meinen Kindheitstraum erfüllt. Früher mit den Eltern immer über den Reschenpass mit Grenzkontrolle gefahren. Heute ist alles einfacher - aber immer noch wunderschön, wie im meiner Erinnerung geblieben. Ich liebe diesen Ort ♡
Susi Bö
Der Ort ist eine Reise wert. Die Geschichte hinter dem Ort ist sehr traurig, aber dennoch ist es dort sehr schön. Den See kann man umrunden. Die Strecke wären aber 15 km. Beim nächsten Besuch wird das bestimmt gemacht! 😏
Matthias Meine
Eine Touristenattraktion, es steckt eine schöne Geschichte dahinter. Die Gegend ist wunderschön, egal ob zu Fuß oder mit Fahrrad. Einfach zum genießen.
Georg Beckel
Der Kirchturm im Wasser selbst ist doch eher nicht so besonders. Ja, er steht im Wasser umgeben vom Bergpanorama aber es nichts umwerfendes. Auf vielen Fotos sieht es auch so aus als stünde der Turm mitten in See, tut er nicht er ist nahe am Ufer. Kurz anhalten, Foto machen und fertig. Aber der Parkplatz ist kostenpflichtig das ist etwas nervig.
Nick P
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Reschensee

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Tourismusverein Reschenpass
Hauptstraße 22
I-39027 Reschen

Telefon: +39 0473 63 31 01
Website: https://www.vinschgau.net/de/reschenpass.html
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x